Schutzrechte für Hochschule und Wirtschaft
Schutzrechte sind essenziell an der Hochschule und in der Wirtschaft. Ob bei technologischen Neuentwicklungen als Grundlage für Ausgründungen oder Start-ups an Hochschulen, der Kooperation zwischen Hochschulen und Unternehmen oder als Schutz von Neuentwicklungen und Werken als Basis für wirtschaftliche, soziale und ökologische Erfolge.
Das Wissen über Schutzrechte und wie Sie geistiges Eigentum (IP) schützen, beeinflusst wie schnell und wie gut ein Erkenntnisvorsprung in einen Wettbewerbsvorsprung umgesetzt wird. Sie sind ein wichtiger Faktor unseres gesellschaftlichen Fortschritts und bilden die Basis für wirtschaftliche, soziale und ökologische Erfolge – das Wissen über Schutzrechte ist von immenser Bedeutung im globalen Wettbewerb.
Designrecht
Lernen Sie das Designgesetz kennen - egal ob als Privatperson, hochschulangehörig oder aus der Wirtschaft kommend.
Geschäftsgeheimnisgesetz
Ob als Arbeitgeber oder -nehmer, das Geschäftsgeheimnisgesetz beeinflusst den Arbeitsalltag in Hochschulen, Start-ups und in jedem anderen Unternehmen. Lernen Sie hier seinen Stand im Schutzrechtssystem kennen.
Markenrecht
Lernen Sie alles über Marken, welche Funktionen sie haben, wie sie aussehen können, wie sie entstehen und welche Rechte daraus folgen.
Patentrecht Hochschule
Sie arbeiten für oder mit Hochschulen und benötigen Grundlagenwissen zur Arbeit und zum Umgang mit Patenten.
Patentrecht Wirtschaft
Sie kommen aus der Wirtschaft, einem Start-up oder sind als Privatperson erstmals mit Patenten in Kontakt.
Urheberrecht Hochschule
Lernen Sie die Stellung des Urheberrechts im Schutzrechtssystem und die Folgen von Rechtsverletzungen kennen.
Urheberrecht Wirtschaft
Lernen Sie hier die Stellung des Urheberrechts im Schutzrechtssystem und dessen Besonderheiten im Arbeitsverhältnis kennen.